Alles Auf Einen Blick Besuch in der Kitzlochklamm
Die Kitzlochklamm mit ihren Klettersteigen in Taxenbach ist sowohl Partner der SalzburgLand Card als auch der Nationalpark Sommercard. Mit Ihren Gästekarten Pinzgau und Pongau stehen Ihnen ermäßigte Preise zur Verfügung.
Für die Besichtigung der Kitzlochklamm planen Sie bitte eine Gehzeit von ca. 1,5 Stunden.
Die Klamm dient auch als Ausgangspunkt für viele weitere Wanderungen (Embach, Wallfahrtskirche Maria Elend, Rauris).
Hunde sind bei uns erlaubt!
Öffnungszeiten 2025
Saison | Zeiten |
---|---|
Ab 17. Mai bis 30. September 2025 | Täglich von 08:00 bis 18:00 Uhr (letzter Einlass 17:00 Uhr) |
Von 01. Oktober bis 26. Oktober 2025 | Täglich von 09:00 bis 16:00 Uhr (letzter Einlass 15:00 Uhr) |
Von 27. Oktober 2024 bis 17. Mai 2025 Wintersperre GESCHLOSSEN |
Erhaltungsbeitrag 2025
Kategorie | Preise |
---|---|
Erwachsene | EUR 11,00 |
Kinder 6 - 15 Jahre | EUR 7,50 |
Kinder unter 6 Jahren | Kostenlos |
Mit Gästekarte Pinzgau u. Pongau/Gruppen: | |
Erwachsene | EUR 10,00 |
Kinder 6 - 15 Jahre | EUR 7,00 |
Saisonkarten: | |
Erwachsene | EUR 90,00 |
Kinder 6 - 15 Jahre | EUR 65,00 |
Lichterwanderungen: | |
Erwachsene | EUR 16,00 |
Kinder 6 - 15 Jahre | EUR 11,00 |
Parkplatz | |
P1 (direkt an der Klamm-Kasse) | EUR 3,00 (4 Stunden) |
P2 & P3 | KOSTENFREI |
*Achtung die Ticket-Bezahlung kann ausschließlich in bar erfolgen.
Sie möchten die Kitzlochklamm als Gruppe oder mit einer Schulklasse besuchen?
Die Kitzlochklamm ist ein spannendes Ausflugsziel für Klein und Groß und kann sowohl selbständig erkundet werden, als auch im Zuge einer geführten Wanderung..